Tag: Arbeit

Die kalifornische Firma AppZen setzt künstliche Intelligenz ein, um Unternehmen bei der Kontrolle von Spesenabrechnungen zu helfen. Manchmal kommt dabei Interessantes ans Licht. Die menschliche Kreativität kennt bekanntlich keine Grenzen – auch nicht bei Reisekostenabrechnungen: Ausflüge in den Stripclub werden als Restaurantbesuche getarnt, Wodkaflaschen landen auf der Rechnung für den Arbeits-Lunch. Und dann gibt es […]

Noch vor zehn Jahren war Verschlüsselung vor allem etwas für Unternehmen, Behörden und IT-Profis. Die private Internetnutzung, also E-Mails, Websites, Apps und WLAN-Netze, blieb häufig unverschlüsselt. Das hat sich verändert – durch die Enthüllungen Edward Snowdens 2013 über flächendeckende staatliche Überwachung und durch zunehmende Cyberkriminalität.

Lange Zeit galt der Internetkonzern als traumhafter Arbeitgeber. Doch seit einiger Zeit mehrt sich die Kritik der Angestellten an ihrem Unternehmen. Woran liegt das? In den Rankings der beliebtesten Arbeitgeber schien Google jahrelang ein Abo auf die vordersten Platzierungen zu haben. Ob die „100 Best Companies To Work For“ des »Fortune Magazine« oder die „Best […]

Immer mehr Menschen haben Arbeit – aber viele nicht genug, um davon anständig leben zu können. Der britisch-amerikanische Ökonom David G. Blanchflower über die verhängnisvolle Neigung von Regierungen, nur auf hohe Beschäftigtenzahlen zu blicken. Herr Blanchflower, Ihr Buch heißt „Not Working – Where Have All the Good Jobs Gone?“ Was verstehen Sie unter einem guten […]

Trinkgeld zu geben ist aus ökonomischer Sicht irrational. Und gerade deshalb so spannend für Wirtschafts- und Verhaltensforscher. Die Motive Für Menschen, die danach streben, ihren persönlichen Nutzen zu maximieren, ergibt es keinen Sinn, Trinkgeld zu geben. Da es meist nach der erbrachten Leistung gewährt wird, kann es diese nicht mehr beeinflussen. Und in der Regel […]