Tag: England

Der Umsatz mit Biolebensmitteln ist in den vergangenen 20 Jahren langsam, aber stetig von rund zwei auf zwölf Milliarden Euro gestiegen. Inzwischen wird etwa ein Zehntel der Landwirtschaft in Deutschland nach ökologischen Kriterien betrieben. Wertet man die Nutzfläche aus, so sind es 8,9 Prozent; zählt man die Betriebe, sind es 11,7 Prozent. Weltweit liegt der […]

Viele halten den Metronomy-Sound für die perfekte Popmischung aus Glätte und Komplexität. Wie findet man diese Mischung? Ich wollte ursprünglich ein Doppelalbum machen. Ganz große Kunst! Und ich warnte mein gesamtes Umfeld: »Ich will niemanden sagen hören, dass man aus diesem Doppelalbum ein ganz tolles Einzelalbum machen könnte. Niemanden!« Nachdem wir 25 Songs aufgenommen hatten, war […]

Koordination ist alles Ich drehe gerade vier Filme gleichzeitig. Nicht, weil ich ein Workaholic bin, sondern weil sie mir alle sehr interessant erschienen und ich keinen davon auslassen wollte. Also nahmen die Regisseure und Produzenten Kontakt miteinander auf und stellten einen Zeitplan auf, der es mir nun erlaubt, zwischen den verschiedenen Projekten hin und her […]

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-, Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü. […]

In England wird in diesen Tagen ein neuer Trend ausgerufen: Die Kapuzenrapper der Grimeszene vermählen sich mit den blassen Jeansjungs mit umgeschnallten Indiegitarren. Heraus kommt: Grindie. Der nächste große Wurf nach Crossover und Bastard-Pop? Oder nur ein musikalisches Strohfeuer? Am Anfang klingt alles noch ganz normal: Zu einer entspannt geschrummten Gitarre singen die Arctic-Monkeys „And […]