Tag: Google

Jahrelang konnten sich Internetkonzerne nahezu ungebremst entfalten, nun aber geraten sie in Europa und in den USA stärker ins Visier von Aufsichtsbehörden. Doch wem nutzt eine stärkere Regulierung, und wie gestaltet man sie fair?Ein Gespräch mit Anselm Rodenhausen, der für die Europäische Kommission an einem einheitlichen Digitalmarkt arbeitet. brand eins: Herr Rodenhausen, Onlinekonzerne wie Google, […]

Websites, die sich langsam aufbauen, nerven. Wieso sind Ladezeiten heute überhaupt noch ein Problem? Angenommen, dieser Text wäre eine Website. Wenn diese Website in dem Moment, in dem Sie bis zu dieser Stelle gelesen haben, noch nicht geladen wäre, wären Sie bereits leicht verstimmt. Jetzt, also ein paar Sekundenbruchteile später, würden Sie bereits davon ausgehen, […]

Musik kabellos ins ganze Haus übertragen – das war mal neu, und dafür stand Sonos. Doch dann verschlief die kalifornische Lautsprecherfirma den Trend zum digitalen Sprachassistenten. Ein Gespräch mit dem neuen Chef Patrick Spence über die Konzentration auf das Wesentliche und die Frage, wie Computer in Würde altern können. brand eins: Herr Spence, Sonos hat […]

Die IT-Konzerne werden immer größer. Lassen sich Online-Monopole überhaupt noch verhindern? Ein Gespräch über das Kartellrecht in digitalen Zeiten. brand eins: Herr Haucap, wozu brauchen wir Wettbewerb? Justus Haucap: Es ist nicht wie beim Sport, wo es einfach schön ist, zuzuschauen, wie zwei Mannschaften gegeneinander spielen. Beim wirtschaftlichen Wettbewerb geht es nicht um den Reiz […]