Tag: Internet

Freie Software galt lange als Projekt einiger Idealisten. Heute setzen auch Konzerne wie Microsoft darauf. Wieso das nichts mit Nächstenliebe zu tun hat, erklärt Rafael Laguna, Mitgründer der Open Xchange AG. Vor fast 15 Jahren sagte der Microsoft-Gründer Bill Gates: „Open-Source-Entwickler sind Kommunisten“, er war ein vehementer Gegner dieser offenen und freien Software. Vor Kurzem […]

Wem nützt die Digitalisierung? Natürlich den großen Plattformen, die von ihren Gewinnen nun endlich etwas abgeben sollen. Aber ganz so einfach ist die Sache nicht, sagt der Ökonom Justus Haucap. brand eins: Die Bundeskanzlerin Merkel hat gesagt, das „zentrale Gerechtigkeitsproblem der Zukunft“ sei die Aufteilung der Gewinne aus der Datenökonomie, konkreter die Bepreisung von Konsumentendaten. […]

Are digital platforms the future for financial institutions? Deutsche Bank thinks so. Ten years ago photos of newly unemployed Wall Street bankers with cardboard boxes in their arms symbolised the depths of the financial crisis. Most of the banks that survived the crash have now largely recovered, partly through rigorous economising as well as a […]

Kann ein digitales Plattformmodell die Zukunft der Geldinstitute sein? Die Deutsche Bank glaubt daran. Die Ausgangslage Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass Fotos arbeitslos gewordener Wall-Street-Banker mit Kartons unter dem Arm den Höhepunkt der Finanzkrise symbolisierten. Die meisten Banken, die den Crash überlebten, haben ihn inzwischen weitgehend überwunden, unter anderem durch strenges Sparen. Trotzdem sind sie […]

Websites, die sich langsam aufbauen, nerven. Wieso sind Ladezeiten heute überhaupt noch ein Problem? Angenommen, dieser Text wäre eine Website. Wenn diese Website in dem Moment, in dem Sie bis zu dieser Stelle gelesen haben, noch nicht geladen wäre, wären Sie bereits leicht verstimmt. Jetzt, also ein paar Sekundenbruchteile später, würden Sie bereits davon ausgehen, […]