Tag: Plattform

Wer im Netz einkauft, nutzt wahrscheinlich Shopify. Meist ohne es zu merken. Das Unternehmen treibt den E-Commerce mit Macht an – und kommt nun aus der Deckung. Abos Das Grundprinzip von Shopify ist „Software as a Service“, also ein Abo: Wer im Internet etwas verkaufen will, kann sich auf der Plattform der Firma unkompliziert einen […]

Woran orientieren sich Tech-Pioniere bei der Wahl ihrer Projekte? Ein Gespräch mit Sebastian Thrun, dem „Deutschen im Silicon Valley“. Herr Thrun, bei Google waren Sie mit der Abteilung „Google X“ für die sogenannten Moonshot-Projekte zuständig: waghalsige Ideen, von denen niemand wusste, ob sie funktionieren. Worauf sind Sie rückblickend besonders stolz? Am meisten auf Google Brain. […]

Lange Zeit galt der Internetkonzern als traumhafter Arbeitgeber. Doch seit einiger Zeit mehrt sich die Kritik der Angestellten an ihrem Unternehmen. Woran liegt das? In den Rankings der beliebtesten Arbeitgeber schien Google jahrelang ein Abo auf die vordersten Platzierungen zu haben. Ob die „100 Best Companies To Work For“ des »Fortune Magazine« oder die „Best […]

Was ist Edge Computing? Wie funktionieren Duelling Neuronal Networks? Was kann die Blockchain wirklich? Auch in der digitalen Welt gibt es Moden und Trends, Entwicklungen und Hypes. Manche Technologien verschwinden so schnell wieder, wie sie hochgejubelt wurden. Andere bleiben. Und alle wüssten gerne, was als nächstes kommt, was wichtig wird. Ein Überblick über wichtige Digital-Technologien, […]

Nie war es so leicht, eine Firma zu gründen, wie heute. Jörg Rheinboldt und Tilman Kemper haben mit ihrem Beratungsprogramm Hunderte von Start-ups begleitet. Ein Gespräch über vielversprechende Anfänge mit geringen Mitteln. Und sieben Empfehlungen für digitale Werkzeuge. brand eins: Ist es heute leichter, ein Unternehmen zu gründen als vor 20 Jahren? Jörg Rheinboldt: Atomkraftwerke […]