Tag: Psychologie

Ich und ich: Freunde sind wichtig – aber zu ähnlich sollten sie nicht sein

Written by on 28/11/2014 in Neon with 0 Comments
Ich und ich: Freunde sind wichtig – aber zu ähnlich sollten sie nicht sein

Gut, wenn wir Freunde haben, die uns verstehen. Doch wir suchen uns Freunde, die uns sogar gleichen. Das ist ein Verlust. Als mein Cousin und meine Cousine durch ein Unglück starben, war ich elf Jahre alt. Wir waren uns sehr nahe gewesen und hatten uns mehrmals pro Woche gesehen. Sie wohnten ganz in der Nähe, […]

Continue Reading

Patricia Cammarata: Mein Medien-Menü (Folge 61)

Written by on 07/10/2013 in Was ich lese with 1 Comment
Patricia Cammarata: Mein Medien-Menü (Folge 61)

In der Reihe “Mein Medien-Menü” stellen interessante Menschen ihre Lese-,  Seh- und Hörgewohnheiten vor. Ihre Lieblingsautoren, die wichtigsten Webseiten, tollsten Magazine, Zeitungen und Radiosendungen – aber auch nützliche Apps und Werkzeuge, um in der immer größeren Menge von Informationen, den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Jeden Montag also ein neues Medien-Menü […]

Continue Reading

Runter mit den Spendierhosen! Wie Geld die Freundschaft belasten kann

Written by on 24/02/2012 in Neon with 2 Comments
Runter mit den Spendierhosen! Wie Geld die Freundschaft belasten kann

Großzügige und Geizhälse, Aufrechner und Verbummler: Oft haben die besten Freunde einen ganz anderen Umgang mit Geld als man selbst. Aber beim Geld fängt die Freundschaft erst an. Die Rechnung, die der Ober nachlässig auf das weiße Tischtuch legt, läutet einen Kampf ein, wie man ihn unter Freunden eigentlich nicht gewohnt ist. »Ich mach das […]

Continue Reading

Servieren und kassieren: Wie uns Restaurants mit ihren Speisekarten austricksen

Written by on 14/02/2011 in Neon with 1 Comment
Servieren und kassieren: Wie uns Restaurants mit ihren Speisekarten austricksen

Von wegen Gammelfleisch, Haare in der Nudelsuppe und übellaunige Kellner: Die größte Gefahr beim Auswärtsessen lauert auf der Speisekarte. William Poundstone erklärt, wie wir im Restaurant manipuliert werden. Ich habe Hunger und will nach dem Interview essen gehen. Wie lasse ich mich nicht über den Tisch ziehen? Ein wichtiger Grundsatz ist, dass es dem Gast […]

Continue Reading

Psychotest: Notorischer Selbstzweifler oder Megagroßkotz – Wie gut schätzt du dich selber ein?

Written by on 18/09/2009 in Neon with 1 Comment

In welche SELBSTBETRACHTUNGSGRUPPE du gehörst, verraten die Antworten auf folgende Fragen: 1 Weil es sich so ergeben hat, warst du gestern mit einer/m Kollegen/in nach der Arbeit noch Bier trinken. Am nächsten Tag steht ein Strauß mit einer Grußkarte »Vielen Dank« auf deinem Schreibtisch. Du denkst … a) Krass, die/der ist ja total in mich […]

Continue Reading

Top