Tag: Rechnung

„Zucker zaubert Energie“ schwärmte 1954 eine Fernsehwerbung im Wirtschaftswunderdeutschland. Die Industrie versprach darin, dank Zucker bleibe man schlank „wie eine Pinie“ und schlussfolgerte: „Nimm deshalb mehr!“ Heute würde das keiner mehr behaupten. In Deutschland sind mehr als die Hälfte der Erwachsenen und 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen übergewichtig – auch weil sie zu viel Süßes essen.

Trinkgeld zu geben ist aus ökonomischer Sicht irrational. Und gerade deshalb so spannend für Wirtschafts- und Verhaltensforscher. Die Motive Für Menschen, die danach streben, ihren persönlichen Nutzen zu maximieren, ergibt es keinen Sinn, Trinkgeld zu geben. Da es meist nach der erbrachten Leistung gewährt wird, kann es diese nicht mehr beeinflussen. Und in der Regel […]

Seit Jahren kann man fast grenzenlos im Internet einkaufen. Selbst für Butter, Brot und Eier muss niemand mehr das Haus verlassen. Doch funktionieren Onlinesupermärkte auch wirklich? Wir haben ein paar von ihnen ausprobiert. Samstagvormittag in der Kassenschlange eines Supermarkts. Zäh geht es voran. Storno an Kasse vier. Kinder quengeln, Eltern schwitzen. Einkaufswagen werden in Achillessehnen […]