Tag: Smartphone

(Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Noch vor zehn Jahren war Verschlüsselung vor allem etwas für Unternehmen, Behörden und IT-Profis. Die private Internetnutzung, also E-Mails, Websites, Apps und WLAN-Netze, blieb häufig unverschlüsselt. Das hat sich verändert – durch die Enthüllungen Edward Snowdens 2013 über flächendeckende staatliche Überwachung und durch zunehmende […]

Richtig eingesetzt, können digitale Technologien viel Zeit, Arbeit und Ressourcen sparen. Aber sie verbrauchen dafür Energie. Und das nicht zu knapp. Aber wie hoch ist der Stromverbrauch des Internets genau? 200-mal googeln benötigt so viel Strom wie das Bügeln eines Hemdes. Und mit 3000 Suchanfragen könnte man einen Eimer Wasser zum Kochen bringen. Solche Vergleiche […]

Früher waren Produkte fertig, wenn man sie kaufte. Heute läuft fast nichts mehr ohne Updates und ständig neue Versionen. Das ist lästig – aber sinnvoll. Wenn von der Zukunft die Rede ist, wenn sie in Science-Fiction-Filmen oder Firmenpräsentationen gezeigt wird, geht es um fliegende Autos, um intelligente Systeme, um Techniken, die das Leben erleichtern. Was […]

Volkswagen setzt voll auf E-Mobilität und einen neuen Look. Ein Besuch bei Chefdesigner Klaus Bischoff und seinem wichtigsten Projekt. Das Logo ist das visuelle Konzentrat einer Marke. Wie fundamental die Veränderung ist, die sich Volkswagen (VW) selbst verordnet hat, wird klar, wenn man nach etlichen Sicherheitskontrollen, Verschwiegenheitserklärungen und mit abgeklebter Smartphone-Kamera das neue Logo anschauen […]

Nie war es so leicht, eine Firma zu gründen, wie heute. Jörg Rheinboldt und Tilman Kemper haben mit ihrem Beratungsprogramm Hunderte von Start-ups begleitet. Ein Gespräch über vielversprechende Anfänge mit geringen Mitteln. Und sieben Empfehlungen für digitale Werkzeuge. brand eins: Ist es heute leichter, ein Unternehmen zu gründen als vor 20 Jahren? Jörg Rheinboldt: Atomkraftwerke […]