Tag: TV

Ein Szenario. „Gäbe es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht, man müsste ihn gerade jetzt erfinden“, lautete die erste These eines offenen Briefes vom vergangenen September. Darin veröffentlichten zahlreiche Wissenschaftler, aber auch Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft ihre Gedanken zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Denn die Kritik an diesem durch „Zwangsgebühren“ finanzierten, oft als „Staatsfunk“ geschmähten Apparat […]

Schauspieler Christian Ulmen über alte Freunde, Schlafzimmerkredite und die unsinnige Vorstellung, man müsse immer „einfach man selbst“ sein. In Ihrem Film „Hochzeitspolka“ spielen Sie Frieder, dem von einem alten Kumpel vorgeworfen wird: „Du hast dich ganz schön verändert.“ Horrorsatz, oder? Total. Frieder antwortet mit einem „Du dich aber auch.“ Woraufhin sein Kumpel stolz erwidert: „Nö.“ […]

Fernsehen, wann man will und was man will: wie Internet und DVD-Boxen das Zuschauen verändern Malte war noch nie gut im Warten. Er wird deshalb am Montag früher aufstehen als sonst. Er wird seinen Computer anschalten, Kaffee aufsetzen und im Internet die letzte, die allerletzte Folge seiner Lieblingsserie „Die Sopranos“ herunterladen. In der Nacht zum […]

„O.C. California” ist nicht nur die beste Jugendserie seit Jahren – sie ersetzt auch das Musikfernsehen Über keine Fernsehserie wurde im vergangenen Jahr in den USA so viel geredet wie über „The O.C.” (in Deutschland „O.C., California”). Die Abkürzung steht für Orange County, eine wohlhabende Gegend im Süden Kaliforniens, in der es nach Sandstrand und […]