brand eins

Auf Kollisionskurs: Elektroschifffahrt in Berlin

Written by on 28/02/2019 in brand eins with 1 Comment
Auf Kollisionskurs: Elektroschifffahrt in Berlin

Ein ehemaliger Unternehmensberater möchte in Berlin die Elektroschifffahrt etablieren. Doch ein alteingesessenes Kartell hindert ihn daran. Das stinkt ihm. „Dann suchen wir uns mal ein paar Schiffe“, sagt Luis Lindner und dreht am Steuerrad, um abzulegen. Trotz einer gewissen Kampfeslust in der Stimme handelt es sich nicht um die Ansage eines Piratenkapitäns, sondern um eine […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … … es nur noch selbstfahrende Autos gäbe?

Written by on 21/02/2019 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … … es nur noch selbstfahrende Autos gäbe?

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Um den Jahreswechsel herum will Waymo, eine Tochterfirma der Google-Mutter Alphabet erstmals die Öffentlichkeit ihre selbstfahrenden Autos nutzen lassen. In Phoenix, Arizona, wo das Unter- nehmen bereits seit einem Jahr die autonomen Fahrzeuge mit rund 400 Testfamilien erprobt, sollen sie per App […]

Continue Reading

Was wäre, wenn … der öffentliche Nahverkehr gratis wäre?

Written by on 10/01/2019 in brand eins with 0 Comments
Was wäre, wenn … der öffentliche Nahverkehr gratis wäre?

Ein Szenario. (Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Im Mai 2018 wurde es der EU-Kommission endgültig zu viel: Sie verklagte die Bundesrepublik Deutschland und fünf andere Länder vor dem Europäischen Gerichtshof, weil diese die vereinbarten Grenzwerte für die Luftqualität zu lange und zu oft überschritten hatten. Drei Monate zuvor hatten […]

Continue Reading

Interview mit Philipp Glöckler: „Wenn eine richtige Rezession kommt, könnte es mit der Sharing Economy ganz schnell gehen“

Written by on 04/01/2019 in brand eins with 0 Comments
Interview mit Philipp Glöckler: „Wenn eine richtige Rezession kommt, könnte es mit der Sharing Economy ganz schnell gehen“

Eigentum ist out. Es genügt, Zugriff auf Dinge zu haben, sie zu teilen. Das ist das Credo der Sharing Economy. Aber warum setzt sie sich nicht durch? Ein Gespräch mit Philipp Glöckler, einem Pionier der Branche. brand eins: Herr Glöckler, Sie haben 2012 die Firma Why own it gegründet. Worum ging es da?Philipp Glöckler: Das […]

Continue Reading

Speisekartenpsychologie: Das Auge bestellt mit

Written by on 14/12/2018 in brand eins with 0 Comments
Speisekartenpsychologie: Das Auge bestellt mit

Viele Speisekarten stecken nicht nur voller Hauptgerichte und Nachtische, sondern auch voller psychologischer Tricks. Hier werden sie verraten. Übersichtlich Zu viele Gerichte auf einer Speisekarte sind nicht nur ein Hinweis auf Fertigprodukte statt frischer Ware in der Küche. Sie können auch die Gäste in ihrer Entscheidung überfordern. Sieben Gerichte pro Rubrik – wie Vorspeisen, Hauptgerichte, […]

Continue Reading

Top