brand eins

Quereinstieg oder Studium – wie wird man Software-Entwickler? Hier zwei Antworten von Praktikern. Der Quereinsteiger „Nach meinen Abitur 1983 in Hamburg wollte ich Psychologie studieren. Den Wunsch hatten damals aber viele, und alle zog es nach Hamburg. Der Numerus clausus war deshalb hoch. Ich klagte mich ein. Die Theorie im Vorstudium gefiel mir noch gut, […]

In der Provinz ist es schwierig, Fachkräfte zu finden. Auf der Schwäbischen Alb hat die Firma Groz-Beckert deshalb eine eigene Grundschule gegründet. Das Problem von Albstadt wird bereits deutlich, wenn man beschreiben will, wo der Ort liegt: zwischen Balingen und Sigmaringen – das ändert jedoch nichts an der Ratlosigkeit. 70 Kilometer südlich von Stuttgart stimmt […]

Die Geschichte des Mark Whitacre liest sich wie ein Thriller. Und nimmt mindestens ebenso viele überraschende Wendungen. Der FBI-Agent hatte Mark Whitacres Haus bereits wieder verlassen und war in sein Auto gestiegen, als dieser ihm nachlief und sich auf den Beifahrersitz fallen ließ. „Ich muss Ihnen noch eine andere Sache erzählen“, begann Whitacre. Dann packte […]

Manches Problem lässt sich am besten im Wettstreit lösen. Sieben Beispiele für innovativen Denksport. Wo bin ich? Das britische Parlament lobte 1714 ein Preisgeld für denjenigen aus, der den Längengrad einer Schiffsposition genau bestimmen konnte. Im Gegensatz zum durch den Sonnenstand einfach zu ermittelnden Breitengrad war das zum damaligen Zeitpunkt nicht möglich. Spanien hatte bereits […]

Die IT-Konzerne werden immer größer. Lassen sich Online-Monopole überhaupt noch verhindern? Ein Gespräch über das Kartellrecht in digitalen Zeiten. brand eins: Herr Haucap, wozu brauchen wir Wettbewerb? Justus Haucap: Es ist nicht wie beim Sport, wo es einfach schön ist, zuzuschauen, wie zwei Mannschaften gegeneinander spielen. Beim wirtschaftlichen Wettbewerb geht es nicht um den Reiz […]