Die Zeit

Krise? Welche Krise? Das Handwerk boomt – dank des Internets

Written by on 10/06/2009 in Die Zeit with 0 Comments

Handschuhe Anfangs musste sich die Handschuhmacherin Ines van den Born von ihrer alteingesessenen italienischen Konkurrenz noch auslachen lassen, dass sie so haptische Produkte wie Lederhandschuhe im Internet verkaufen wollte. Inzwischen setzt sie rund 3000 hochwertige Paar pro Monat in ihrem Onlineshop ab, darunter auch Herrenhandschuhe mit Cashmere-Innenfutter. Fachwerkhäuser Die Zimmerei Fuhrberger hat sich auf Fachwerkhäuser […]

Continue Reading

50 Werke der Dopingkultur

Written by on 12/07/2007 in Die Zeit with 0 Comments

Nicht nur Radfahrer dopen. Sondern auch Künstler, Erfinder und Politiker. Eine kleine Kulturgeschichte der Leistungssteigerung. Von Marcus Aurelius bis Robbie Williams. 1. Die Glühbirne von Thomas Alva Edison Der amerikanische Erfinder mied harte Getränke, um seinen Verstand nicht zu trüben. Er sprach dem Vin Mariani zu, einem Gemisch aus Kokablättern und Wein. 2. Der Schrei […]

Continue Reading

Blackberry-Sucht: Wie im Rausch

Written by on 26/03/2006 in Die Zeit with 3 Comments
Blackberry-Sucht: Wie im Rausch

Warum viele Menschen auf ein kleines Gerät namens Blackberry nicht mehr verzichten können Nicht auszudenken, wenn der Strom von E-Mails, der ständig in Blackberrys hinein- und wieder hinausfließt, plötzlich versiegte. Wenn die Standleitung in die weite Welt der Kommunikation urplötzlich gekappt würde. Genau diese Gefahr drohte amerikanischen Benutzern des zigarettenschachtelgroßen Geräts zum mobilen Versenden von […]

Continue Reading

Viel Rauch um nichts – eine Typologie der Raucher

Written by on 06/12/2005 in Die Zeit with 0 Comments
Viel Rauch um nichts – eine Typologie der Raucher

Der Schnorrer Seine Kleidung kauft er im »Designer Outlet«. Gesundheitsratschläge holt er sich von befreundeten Medizinern auf Partys. Immer wenn die Zigarettenpreise steigen, hat er »eigentlich gerade aufgehört«. »Eine letzte noch« ist ein beliebter Satz, wenn er zum zehnten Mal nach einer Zigarette fragt. Hört man von ihm nichts, ist es in der Regel September. […]

Continue Reading

Schreibmaschine: Die SMS-Worterkennung T9 soll unser Leben erleichtern – das gelingt ihr nicht immer

Written by on 09/06/2005 in Die Zeit with 1 Comment
Schreibmaschine: Die SMS-Worterkennung T9 soll unser Leben erleichtern – das gelingt ihr nicht immer

Manchmal kommt eine SMS, und es steht da »Ich habe nehmen Zug verpasst« – und der Empfänger ist ein wenig ratlos. Der Grund, weshalb solch kryptische Nachrichten entstehen, ist das Computerprogramm im Handy, T9 genannt, das seit ein paar Jahren schon aus der Reihenfolge der gedrückten Zahlentasten errät, welches Wort gemeint sein könnte, und welches die SMS-Tipperei […]

Continue Reading

Top